Aachen Kellerabdichtung – Feuchte Wände? Wir helfen schnell und dauerhaft!

In Aachen leiden viele Keller unter Feuchtigkeit durch kapillar aufsteigende Nässe oder drückendes Grundwasser. Unsere spezialisierten Innenabdichtungen schützen Ihre Wände zuverlässig und mit 10 Jahren Gewährleistung.

Typische Kellerprobleme in Aachen

Frankenberger Viertel – Gründerzeit

Gewölbekeller ohne Horizontalsperre ziehen Kapillarfeuchte nach oben; dichte Hofpflasterung verhindert Austrocknung.

Burtscheid – Thermalquellen

Warme Quellen erhöhen den Grundwasserdruck; schon kleine Risse im Mauerwerk führen zu stetigem Wassereintritt.

Soers & Haaren – Ton-/Lehmboden

Staunässe hält die Kellerwände dauerhaft feucht, Schimmel bildet sich selbst in unbelasteten Sommermonaten.

Laurensberg – Bergbausenkungen

Setzrisse nach altem Steinkohleabbau öffnen Kapillaren; Seitenwand- und Sohlenwasser dringen ein.

Zahlen & Fakten: Warum Aachen besonders anfällig ist

Altbauanteil ≈ 48 %
aller Wohngebäude entstanden vor 1978 (Zensus 2011, Update 2022).

Grundwasser +2,8 m
Anstieg seit 2000 in Burtscheid-Mitte (Messstelle GWM-03).

Enge Gründerzeit­bebauung
in Pont- & Jakobviertel erschweren Außen­abdichtung.

Schon gewusst? In Burtscheid steigen bis zu 70 °C warme Thermalwässer aus dem Devon-Grundgebirge auf. Der zusätzliche Zulauf hebt den örtlichen Grundwasser­spiegel um bis zu 3 Meter und erzeugt ganzjährigen hydrostatischen Druck auf jede Kellerwand. Poröse Ziegel saugen das Wasser kapillar hoch, Salze kristallisieren – Putz platzt ab, Schimmel kann entstehen. Unsere druckwasserdichte Innenabdichtung stoppt diesen Effekt dauerhaft und schützt Ihr Mauerwerk.

Straßenzüge / Ortsteile mit über­durch­schnittlich vielen Kellerproblemen

Besonders gefährdet: Oppenhoffallee, Elsassstraße, Viktoriastraße und der Bereich rund um Heinrichsallee – hier treffen fehlende Horizontalsperren auf einen steigenden Grundwasserspiegel.

Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks

Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projekt­details zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kosten­freie und unver­bindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!

Sie können mehrere Punkte auswählen.
Falls etwas nicht dabei ist, beschreiben Sie es bitte unten im Textfeld.

Sie können bis zu 5 Dateien hochladen (Fotos, Grundrisse, Gutachten).
Max. 15 MB pro Datei. Zulässige Formate: JPG, PNG, PDF.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

In Aachen führen geologische Übergänge vom Rheinischen Schiefergebirge zur Niederrheinischen Bucht sowie hohe Niederschlagsmengen dazu, dass Keller besonders feuchtigkeitsanfällig sind. Zusätzlich begünstigen historische Bausubstanz und Grundwasserschwankungen in Stadtteilen wie Burtscheid oder Frankenberg das Eindringen von Feuchtigkeit.

 In Aachen arbeiten wir vorrangig mit innenliegenden Abdichtungen wie Reaktivabdichtungen, Injektionsverfahren und mineralischen Sperrputzen. Im Sockelbereich führen wir zusätzlich Außenabdichtungen durch – insbesondere bei denkmalgeschützten oder nicht unterkellerten Altbauten.

Je nach Schadensbild dauert eine Abdichtung in Aachen in der Regel zwischen 3 und 10 Tagen. Faktoren wie Wandaufbau, Salzbelastung und Zugänglichkeit beeinflussen die genaue Dauer. Kleinere Abdichtungsarbeiten sind oft innerhalb weniger Tage abgeschlossen.

Einfach anrufen und beraten lassen

Schicken Sie uns eine E-Mail