Kerpen Kellerabdichtung gegen steigendes Grundwasser – kostenlose Vor‑Ort‑Analyse

Altbau? Hoher Grundwasserspiegel? Wir kommen kostenfrei vorbei – individuelles Angebot in 3 Tagen, 10 Jahre Gewährleistung.

Typische Kellerprobleme in Kerpen

Überflutungsrisiko durch Erft & Nebengewässer

Schon bei häufigen Hochwasserereignissen schwappt die Erft in Sindorf und Horrem über ihre Ufer, und auch der Buirer Fließ sowie der Neffelbach überfluten regelmäßig Keller – ein immer wiederkehrendes Problem für Anwohner und Bodenplatten.

Hohe Siedlungs- und Verkehrsdichte ≈ 2 359 Einw./km²

Auf der Siedlungsfläche Kerpens leben durchschnittlich 2 358,9 Einwohner pro Quadratkilometer (IT.NRW, 2022). Diese enge Bebauung schafft lange, direkt aneinandergrenzende Kellerzeilen, in denen fehlende Horizontalsperren schnell zu flächendeckender Feuchte führen.

Grundwasserentzug & -wiederanstieg durch Tagebau Hambach

RWE Power fördert zur Trockenhaltung des Tagebaus jährlich rund 483,6 Mio. m³ Grundwasser ab. Die daraus resultierenden Absenkungen und späteren Wiederanstiege der Grundwasserstände erschweren eine dauerhafte Kellerabdichtung.

Feinschluff- und Auelehmschichten

An den Erft- und Neffelbachauen liegen feinkörnige Schluff- und Lehmschichten, die Regen- und Grundwasser nur sehr langsam ableiten. Dadurch staut sich Wasser gegen die Kellerwände und erhöht dauerhaft den Druck.

Zahlen & Fakten: Warum Kerpen besonders anfällig ist

Altbauanteil ≈ 46 %
aller Wohngebäude stammen aus der Zeit vor 1979 (Zensus 2011, IT.NRW-Kommunalprofil Kerpen)

> 350 Wiederaufbau-Anträge
wurden aus Kerpen nach der Flut im Juli 2021 gestellt (Rhein-Erft-Kreis Jahresbericht 2022)

6 von 9 Ortsteilen auf tonreichen Auelehmschichten
feinkörnige Ton- und Schluffböden stauen Regen- und Grundwasser und erhöhen den Druck an Kellerwänden (Geologische Karte NRW, GK 50)

Schon gewusst? Am Pegel Morenhoven liegt der HQ 100-Langzeitwert bei 2,3 m – das bedeutet ganzjährigen hydrostatischen Druck an jeder Kellerwand. Poröse Ziegel saugen das Wasser kapillar auf, Salze kristallisieren, Putz platzt ab und Schimmelgefahr steigt. Unsere druckwasserdichte Innenabdichtung ist genau auf diese Bedingungen ausgelegt und schützt Ihr Mauerwerk dauerhaft.

Straßenzüge / Ortsteile mit über­durch­schnittlich vielen Kellerproblemen

Besonders betroffen sind:

Erftstraße (Kerpen-Horrem)
Blatzheimer Straße (Kerpen-Manheim)
Schulstraße (Kerpen-Baal)
Hohe Straße (Kerpen-Mitte)

Hier treffen hohe Grundwasserstände auf häufig fehlende Horizontalsperren.

Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks

Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projekt­details zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kosten­freie und unver­bindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!

Sie können mehrere Punkte auswählen.
Falls etwas nicht dabei ist, beschreiben Sie es bitte unten im Textfeld.

Sie können bis zu 5 Dateien hochladen (Fotos, Grundrisse, Gutachten).
Max. 15 MB pro Datei. Zulässige Formate: JPG, PNG, PDF.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

In Kerpen – besonders in Stadtteilen wie Horrem, Brüggen oder Manheim – bestehen viele Altbauten aus durchfeuchtetem Mauerwerk ohne funktionierende Horizontalsperre. Hier setzen wir auf innenliegende Abdichtungsverfahren wie Reaktivabdichtungen, mineralische Sperrputze und kapillaraktive Injektionsverfahren. Außenabdichtungen führen wir lediglich im Sockelbereich durch, sofern dieser zugänglich ist. Diese Methoden sind effektiv, auch wenn ein Aufgraben nicht möglich oder nicht gewünscht ist.

Erste Anzeichen sind modriger Geruch, feuchte Stellen an den Wänden, abblätternder Putz oder Salzausblühungen. In Kerpen treten diese Symptome oft nach starken Regenfällen oder bei ansteigendem Grundwasser auf. Wichtig: Schon kleine Hinweise ernst nehmen – je früher die Abdichtung, desto geringer der Schaden.

Kerpen liegt in einer geologisch und hydrologisch besonderen Lage: Der Einfluss des Tagebaus Hambach, der hohe Grundwasserspiegel in Senken wie Horrem oder der lehmige Boden in Baal stellen besondere Anforderungen an die Abdichtungstechnik. Daher setzen wir in Kerpen gezielt auf individuell angepasste Verfahren statt Standardlösungen.

Einfach anrufen und beraten lassen

Schicken Sie uns eine E-Mail