Düsseldorf Kellerabdichtung: Feuchter Keller? Wir helfen schnell und zuverlässig!

Bruchstein? Starkregen? Wir analysieren Ihren Keller kostenlos vor Ort und bieten 10 Jahre Gewährleistung

Typische Kellerprobleme in Düsseldorf

Altstadt – historische Keller

Viele Altbauten in der Düsseldorfer Altstadt verfügen über alte Naturstein- oder Ziegelkeller ohne Horizontalsperre. Feuchtigkeit steigt kapillar auf und verursacht Schäden.

Oberkassel – Rheinhochwasser

Bei Rheinhochwasser steigt der Grundwasserspiegel in Oberkassel schnell an und drückt gegen die Kellerwände. Ohne Abdichtung kann Wasser leicht eindringen.

Gerresheim – tonige Böden

Tonhaltige Böden in Gerresheim speichern Wasser und lassen es nur schlecht abfließen. So bleibt die Kellerwand dauerhaft feucht.

Wersten – hoher Grundwasserstand

In Wersten liegt der Grundwasserspiegel generell recht hoch, wodurch auch kleinste Risse in der Bodenplatte zu Wassereintritt führen können.

Zahlen & Fakten: Warum Düsseldorf besonders anfällig ist

Zuwachs an Starkregenereignissen +35 % seit 2000
Statistisch ist die Zahl extremer Regenfälle in Düsseldorf seit 2000 um 35 % gestiegen, was das Risiko für vollgelaufene Keller deutlich erhöht.

Wertverlust durch Feuchteschäden
Eine feuchte Immobilie verliert laut Gutachterausschuss der Stadt Düsseldorf im Schnitt 10–15 % an Marktwert – das kann bei Düsseldorfer Preisen schnell enorme Summen bedeuten.

Bodenabsenkungen im Rheinbogen
In Teilen des Düsseldorfer Rheinbogens kann es durch Setzungen im Untergrund zu neuen Rissbildungen kommen, die Kellerabdichtungen zusätzlich belasten.

Schon gewusst? I In Düsseldorf gibt es über 1.000 historische Keller aus dem 19. Jahrhundert, die noch immer ohne moderne Abdichtung genutzt werden. Gerade diese alten Mauerwerke sind extrem anfällig für Feuchtigkeit und Salzausblühungen. Eine Innenabdichtung kann sie dauerhaft vor Schäden schützen.

Straßenzüge / Ortsteile mit über­durch­schnittlich vielen Kellerproblemen

Besonders betroffen: die Lorettostraße in Unterbilk, die Kaiserstraße in der Altstadt sowie Bereiche in Oberkassel und Gerresheim – hier treffen häufig hohe Grundwasserstände, alte Kellerbauten und schlechte Versickerungsverhältnisse zusammen.

Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks

Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projekt­details zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kosten­freie und unver­bindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!

Sie können mehrere Punkte auswählen.
Falls etwas nicht dabei ist, beschreiben Sie es bitte unten im Textfeld.

Sie können bis zu 5 Dateien hochladen (Fotos, Grundrisse, Gutachten).
Max. 15 MB pro Datei. Zulässige Formate: JPG, PNG, PDF.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Feuchte Kellerwände und eine schlechte Belüftung sind ideale Bedingungen für Schimmel. Gerade im dicht bebauten Stadtgebiet kann die Luftfeuchtigkeit kaum abziehen.

Innenabdichtungen mit Reaktivabdichtungen und Injektionsverfahren sind in Altbauten meist praktikabler, da Außenabdichtungen dort oft schwer zugänglich sind.

In der Regel nicht. Versicherungen zahlen meist nur für Folgeschäden, nicht für eine präventive Abdichtung. Eine Investition lohnt sich also langfristig.

Einfach anrufen und beraten lassen

Schicken Sie uns eine E-Mail