Krefeld Kellerabdichtung – Feuchte Wände? Wir helfen schnell und dauerhaft!
Alte Ziegelkeller oder drückendes Grundwasser? Wir prüfen kostenlos vor Ort, dichten von innen ab und bieten 10 Jahre Gewährleistung.
Typische Kellerprobleme in Krefeld
Innenstadt
Historische Ziegelkeller rund um den Rathausplatz ohne Horizontalsperre saugen Feuchtigkeit kapillar auf und führen zu Putzschäden und Schimmel.
Uerdingen
Rheinnähe und Hochwasser lassen den Grundwasserspiegel bei Starkregen deutlich ansteigen. Ohne druckwasserdichte Abdichtung dringt Wasser unbemerkt ins Mauerwerk ein.
Oppum
Tonig-lehmiger Baugrund verhindert Versickerung. Staunässe drückt seitlich an Kellerwände und begünstigt Risse im Putz.
Fischeln
Eng bebaute Wohngebiete leiden bei Starkregen unter Kanalrückstau. Ohne Rückstausicherung drückt Abwasser in Kellerräume und verursacht Überschwemmungen.
Zahlen & Fakten: Warum Krefeld besonders anfällig ist

Altbauanteil ≈ 50 %
Rund die Hälfte aller Wohnhäuser wurde vor 1978 errichtet – viele Keller ohne moderne Abdichtung.

Starkregen-Zunahme +27 % seit 2000
Extreme Niederschläge haben in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen und lassen ungeschützte Keller häufiger volllaufen.

Grundwasser nahe Geländeniveau
In Rheinnähe steht der Grundwasserspiegel oft nur 1–1,5 m unter Geländeoberkante – ungeschützte Kellerwände sind hier besonders gefährdet.
Schon gewusst? In Krefelds Altstadt liegen viele denkmalgeschützte Keller unter historischen Stadthäusern, die nie als Wohnraum gedacht waren. Alte Natursteinmauern saugen Feuchtigkeit wie ein Schwamm – nur eine fachgerechte Innenabdichtung schafft dauerhaft trockene Bedingungen.
Straßenzüge / Ortsteile mit überdurchschnittlich vielen Kellerproblemen
Crefelder Straße, Uerdinger Straße, Bochumer Straße und Oppumer Straße sind besonders betroffen, weil hier hohe Grundwasserstände, enge Bebauung und altes Mauerwerk zusammenkommen.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Feuchtigkeit sammelt sich oft im Mauerwerk hinter Putz oder Bodenbelag und führt zu muffigem Geruch und Schimmelbildung.
Je nach Schadensbild und Umfang dauert die Sanierung in der Regel 3–8 Werktage, inklusive notwendiger Trocknungsphasen für Dichtschlämme und Sanierputz.
Die Preise liegen meist zwischen 250 und 450 €/m², abhängig von Kellergröße, Schaden und eingesetztem Abdichtungssystem. Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Analyse erhalten Sie ein verbindliches Angebot.
Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks
Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projektdetails zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kostenfreie und unverbindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!