Qualitätsstandards nach DIN
Zertifizierter Fachbetrieb
10 Jahre Systemgarantie
Sanierungsbetrieb
Abdichtungssysteme
DIN-Normen im Bereich Bauwerksabdichtung – Ein Überblick
Die Rolle von DIN-Normen in der Bauwerksabdichtung
Bei der Bauwerksabdichtung spielen verschiedene DIN-Normen eine wichtige Rolle, weil sie festlegen, wie Abdichtungen für unterschiedliche Bauteile und Anwendungsbereiche idealerweise ausgeführt werden sollten. Obwohl diese Normen eine Orientierung bieten, sind sie in der Praxis nicht immer anwendbar, besonders wenn es um die Sanierung von Altbauten geht.
Herausforderungen bei der Altbausanierung
Während die Anwendung der richtigen Norm bei Neubauten sicherstellt, dass Gebäude langfristig vor Feuchtigkeit geschützt sind, stehen wir bei der Sanierung von Altbauten vor anderen Herausforderungen. Oftmals ist das Mauerwerk in älteren Gebäuden, insbesondere in Kellern, bereits marode oder der Untergrund kann nicht ausreichend untersucht werden. Daher erfordern solche Projekte eine besondere Herangehensweise.
Entwicklung der DIN-Normen
Früher wurden viele dieser Normen unter der DIN 18195 zusammengefasst, jedoch gibt es heute spezialisierte Normen für spezifische Anwendungsfälle. Trotzdem sind diese standardisierten Vorgaben bei der Altbausanierung häufig nicht umsetzbar, weshalb individuelle Lösungen gefragt sind.
Unser Ansatz bei der Altbausanierung
In unserem Tätigkeitsfeld, das sich auf die Sanierung von Altbauten und Kellern konzentriert, müssen wir folglich oft von den DIN-Normen abweichen. Stattdessen setzen wir auf jahrelange Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungsansätze, um den besonderen Anforderungen alter Bausubstanz gerecht zu werden.
Vielfältige Herausforderungen und innovative Lösungen
Die Herausforderungen bei der Abdichtung von Altbauten sind vielfältig. Einerseits kann der Zustand des Mauerwerks stark variieren, andererseits ist eine vollständige Untersuchung des Untergrunds oft nicht möglich. Infolgedessen erfordert jedes Projekt eine individuelle Herangehensweise.
Unsere Expertise liegt darin, die Prinzipien moderner Abdichtungstechniken mit den Besonderheiten historischer Bausubstanz in Einklang zu bringen. Dabei berücksichtigen wir zwar die Grundsätze der DIN-Normen, passen unsere Methoden jedoch flexibel an die jeweilige Situation an.
Innovation in der Altbausanierung
Im Bereich der Altbausanierung ist es besonders wichtig, innovative Lösungen zu entwickeln. Ob es sich um spezielle Injektionsverfahren oder angepasste Drainagesysteme handelt – wir setzen auf Methoden, die den Charakter des Gebäudes erhalten und gleichzeitig effektiven Schutz vor Feuchtigkeit bieten.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass die Kenntnis der DIN-Normen zwar grundlegend ist, die praktische Umsetzung bei Altbauten jedoch oft davon abweicht. Unser Ziel ist es daher, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: das Wissen um moderne Standards und die Erfahrung im Umgang mit historischer Bausubstanz.
Abdichtung von befahrenen Verkehrsflächen aus Beton
Abdichtung von erdberührten Bauteilen
Abdichtung von Innenräumen
Abdichtung von Behältern und Becken
Unsere Abdichtungssysteme - basierend auf den hochwertigen Produkten unserer Lieferanten - bieten:
• Zuverlässigen Schutz gegen Bodenfeuchte und drückendes Wasser in allen Wassereinwirkungsklassen (W1-E bis W4-E)
• Hervorragende Rissüberbrückungsfähigkeit für langfristige Dichtigkeit (Rissüberbrückungsklassen RÜ1-E bis RÜ4-E)
• Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Bodensubstanzen und Wurzeleinwuchs
• Anpassung an verschiedene Raumnutzungsklassen (RN1-E bis RN3-E) und Verformungsklassen (VK1-E bis VK5-E)
• Speziallösungen für Lichtschächte, Gebäudeaußentreppen und Querschnittsabdichtungen
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Know-how für Ihr nächstes Projekt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung in der Bauwerksabdichtung. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung und ein individuelles Angebot.
Kontakt
Hahne Abdichtungstechnik GmbH
- Inh. Herr Michael Hahne
- Rudolfplatz 3, 50674 Köln
- (0) 221 292 57 444
- (0) 170 218 040 1
- info@abdichtungstechniker.nrw
Arbeitsorte
- Kreis Köln
- Kreis Düsseldorf
- Kreis Aachen
- Kreis Eschweiler
- Kreis Kerpen
- Kreis Düren
- Kreis Frankfurt
- Kreis Koblenz
- Kreis Wuppertal
- Kreis Duisburg
- Kreis Oberhausen
- Kreis Bergheim