Brühl Kellerabdichtung: Keller trockenlegen trotz Tonböden – schnelle Hilfe vom Abdichtungsteam

Altbau? Hoher Grundwasserspiegel? Wir kommen kostenfrei vorbei – individuelles Angebot in 3 Tagen, 10 Jahre Gewährleistung

Typische Kellerprobleme in Brühl

Ville – Ton- & Schluffböden

Ton‑Lehmböden der Ville → Wasserstau

Tagebau­senkungen

Bergbausenkungen: Risse & Fugenundichtigkeiten

Vochem & Altstadt

Feuchte Keller in Vochem & Innenstadt‑Altbauten

Rheinebene – Grund­wasser­druck

Grundwasserfluktuationen an der Rheinebene → hoher hydrostatischer Druck auf Kellerwände in Uferlagen

Zahlen & Fakten: Warum Brühl besonders anfällig ist

UNESCO-Welterbe: Augustusburg & Falkenlust
Schlösser und Parkensemble seit 1984 auf der Welterbeliste – denkmalgeschützte Substanz erschwert Außenabdichtung

Lössplatte – toniger Untergrund
Anstieg seit 2000 in Burtscheid-Mitte (Messstelle GWM-03).

Niederschlag ≈ 681 mm/Jahr
Mildes Kölner Bucht-Klima mit verhältnismäßig geringen Regenmengen (Mittel 1991–2020).

Schon gewusst? Im Brühler Untergrund liegen die Grundwasserstände ganzjährig nur rund 1,4 m unter Geländeoberkante (Pegel Porz, 2020); Starkregen-Ereignisse können den Pegel um bis zu 3 m anheben und üben so dauerhaften hydrostatischen Druck auf Kellerwände aus. Poröse Fachwerkwände und ungedämmte Ziegel saugen das Wasser kapillar hoch – Salzausblühungen und abplatzender Putz sind die Folge. Unsere druckwasserdichte Innenabdichtung stoppt diesen Effekt dauerhaft und schützt Ihr Mauerwerk.

Straßenzüge / Ortsteile mit über­durch­schnittlich vielen Kellerproblemen

Besonders betroffen:

Bahnhofstraße (Brühl-Mitte)
Hauptstraße (Brühl-Vochem)
Vorgebirgsstraße (Brühl-Pingsdorf)
Schlossstraße (Schlosspark-Bereich)

Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks

Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projekt­details zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kosten­freie und unver­bindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!

Sie können mehrere Punkte auswählen.
Falls etwas nicht dabei ist, beschreiben Sie es bitte unten im Textfeld.

Sie können bis zu 5 Dateien hochladen (Fotos, Grundrisse, Gutachten).
Max. 15 MB pro Datei. Zulässige Formate: JPG, PNG, PDF.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

In Brühl liegt das Grundwasserniveau vielerorts hoch, was durch die Nähe zu ehemaligen Tagebauflächen wie Ville und die Bodenverdichtung zusätzlich verstärkt wird. Besonders in Stadtteilen wie Vochem oder Kierberg kommt es häufig zu Feuchteschäden durch drückendes Wasser oder rückstauendes Sickerwasser.

Wir setzen in Brühl überwiegend auf innenliegende Abdichtungssysteme wie mineralische Dichtungsschlämmen, Reaktivabdichtungen und gezielte Injektionen. In Sockelzonen oder bei einsehbaren Schwachstellen führen wir Außenabdichtungen durch – immer angepasst an die jeweilige Bausituation.

Je nach Umfang der Durchfeuchtung und Zustand des Mauerwerks dauert die Abdichtung in Brühl in der Regel zwischen 2 und 8 Arbeitstagen. Einfache Injektionen oder Flächenabdichtungen sind oft in wenigen Tagen abgeschlossen – komplexe Sanierungen bei Altbauten benötigen etwas mehr Zeit.

Einfach anrufen und beraten lassen

Schicken Sie uns eine E-Mail