Mediathek – Bauwerksabdichtung in der Praxis erleben
Zertifizierter Fachbetrieb
10 Jahre Systemgewährleistung
Sanierungsbetrieb
Abdichtungssysteme
Videos zu Kellerabdichtung, Schleierinjektion und Betoninstandsetzung
In unserer Mediathek zeigen wir Ihnen, wie moderne Verfahren der Bauwerksabdichtung in der Praxis umgesetzt werden. Erleben Sie Verarbeitungsvideos zu Themen wie Kellerabdichtung von innen und außen, Schleierinjektion gegen drückendes Wasser sowie Betoninstandsetzung für dauerhaft stabile Bauwerke. So erhalten Sie einen anschaulichen Einblick in Materialien, Systeme und Techniken, die wir in NRW erfolgreich einsetzen
Risse abdichten, Hohlräume füllen - Injektionstechnologie/Bauteil-Injektion
Im Video zeigen wir verschiedene Injektionsverfahren zur Bauwerksabdichtung: kraftschlüssige Rissinjektion, abdichtende Injektion und Injektionen gegen Druckwasser. Diese Methoden sichern die Risssanierung, Betoninstandsetzung und Abdichtung von Bauwerken, verhindern Folgeschäden und schützen dauerhaft die Bausubstanz.
Schleierinjektion
Schleierinjektion ist eine innovative Methode zur Bauwerksabdichtung, bei der spezielle Injektionsmittel gezielt in undichte Bereiche eingespritzt werden, um einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser zu gewährleisten. Diese Technik eignet sich ideal für Kellerabdichtung, Tunnelabdichtung und die Sanierung von Bauwerken mit drückendem Wasser. Mit Schleierinjektion lassen sich selbst schwer zugängliche und komplexe Strukturen effektiv und nachhaltig abdichten.
Betoninstandsetzung, Arbeitsschritte - Beton reparieren, Beton sanieren
Das Video zeigt die Betoninstandsetzung in drei Schritten: partielle Reprofilierung, Flächenspachtel und Oberflächenschutz. Mit speziellen Betonersatzsystemen wie Nafufill werden Risse, Abplatzungen und Schäden durch Korrosion der Bewehrung dauerhaft repariert und die Oberfläche technisch wie optisch wiederhergestellt.
Druckwasserdichte Abdichtung für Rohr- und Mediendurchführungen
Bei dieser Kellerabdichtungs-Methode wird das Eindringen von Wasser gezielt von der Innenseite gestoppt und langfristig unterbunden. Diese Vorgehensweise eignet sich besonders für die Sanierung von Bestandskellern, in denen eine Abdichtung von außen nicht oder nur mit großem Aufwand möglich wäre, sowie zur schnellen und nachhaltigen Abdichtung bei akuten Wassereinbrüchen.
Funktionsputze Teil 1 - Systemaufbau mit Exzellent STP
Das Video zeigt die Verarbeitung von Salztransportputz und Feuchteregulierungsputz auf feuchtem und salzbelastetem Mauerwerk. Mit dem Exzellent STP-System (STP 540 & STP 610) werden Feuchtigkeit und Salze zuverlässig reguliert, sodass Oberflächen dauerhaft geschützt bleiben. Schritt für Schritt werden die Untergrundvorbereitung und die richtige Verarbeitung demonstriert.
Funktionsputze Teil 2 - Feinputz Exzellent STP 750
Das Video zeigt die Verarbeitung von Feinputz auf Funktionsputz (Exzellent STP 610) für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk. Schritt für Schritt wird erklärt, wie der Untergrund vorbereitet, rabottiert und mit dem Feinputz Exzellent STP 750 in mehreren Lagen aufgetragen wird. So entstehen dauerhaft schöne, funktionale Oberflächen bei der Sanierung von Mauerwerk.
Rissverpressung mit einem schnell schäumenden, einkomponentigen Injektionsharz für temporäre Abdichtungsmaßnahmen
Injektionsharz als schnelle Lösung bei der Abdichtung gegen drückendes Wasser – und das bei maximaler Sicherheit für die Ihre Bauteilabdichtung und Gesundheit. Das Video zeigt, wie einfach die Injektion ausgeführt werden kann und wie die Abdichtung gegen eindringendes Wasser erreicht wird. Die 60-fache Expansion des Injektionsharzes wird plastisch dargestellt.
Schnellabdichtungssystem für Innenabdichtungen
Das Schnellabdichtungssystem für Keller kommt bei Innenabdichtungen von Kellern (Negativabdichtung) von mineralischen Flächen wie Mauerwerk und Beton gegen drückendes Wasser zum Einsatz. Das Verfahren ist sowohl für kleine und schwer zugängliche als auch für größere Flächen geeignet und zeichnet sich durch eine schnelle Verarbeitung „aus einer Hand“ aus – ideal auch bei salzbelasteten Untergründen.
Beton schöner machen - Sichtbetonkosmetik auf Betonwand (Sichtbeton)
Das Video zeigt, wie sich verwitterte oder beschädigte Betonbauteile durch Reprofilierung und Spachtelung optisch aufwerten lassen. Poren und Lunker werden reduziert, ohne die typische Betoncharakteristik zu verlieren – so entsteht eine ansprechende Sichtbetonwand in lebendiger Betonoptik.
Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks
Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projektdetails zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kostenfreie und unverbindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!
Dienstleistungen in ganz NRW
Kontakt
Hahne Abdichtungstechnik GmbH
- Inh. Herr Michael Hahne
- Rudolfplatz 3, 50674 Köln
- (0) 221 292 57 444
- (0) 170 218 040 1
- info@abdichtungstechniker.nrw
Arbeitsorte
- Kreis Köln
- Kreis Düsseldorf
- Kreis Aachen
- Kreis Eschweiler
- Kreis Kerpen
- Kreis Düren
- Kreis Frankfurt
- Kreis Koblenz
- Kreis Wuppertal
- Kreis Duisburg
- Kreis Oberhausen
- Kreis Bergheim