Neuss Kellerabdichtung: Feuchte Wände? Wir helfen schnell und dauerhaft!
Altbau? Hoher Grundwasserspiegel? Wir kommen kostenfrei vorbei – individuelles Angebot in 3 Tagen, 10 Jahre Gewährleistung.
Typische Kellerprobleme in Neuss
Hoher Grundwasserstand in der Nordstadt
In Stadtteilen wie der Nordstadt, insbesondere in Straßen wie „Am Pappelwäldchen“, „Rehhecke“ und „Buschhausen“, drückt das Grundwasser durch die Bodenplatten und verursacht nasse Keller.
Seitlich eindringende Feuchtigkeit
Häuser, die in der Nähe von Bachläufen oder in ehemaligen Sumpfgebieten gebaut wurden, leiden häufig unter seitlich eindringender Feuchtigkeit, die zu abplatzendem Putz und muffigem Geruch führt.
Schimmelbildung durch unzureichende Belüftung
In schlecht belüfteten Kellern kann sich Schimmel schnell ausbreiten, was nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit der Bewohner gefährdet.
Fehlende oder beschädigte Horizontalsperren
Besonders in Altbauten fehlt oft eine effektive Horizontalsperre, wodurch aufsteigende Feuchtigkeit ungehindert in die Wände eindringen kann.
Zahlen & Fakten: Warum Neuss besonders anfällig ist

Anstieg des Grundwasserspiegels
Seit Anfang Dezember 2023 wurde in Neuss ein deutlicher Anstieg des Grundwasserspiegels verzeichnet, der zu vermehrten Feuchtigkeitsproblemen in Kellern führt.

Baujahr vieler betroffener Häuser
Viele der von Feuchtigkeit betroffenen Häuser in Neuss stammen aus den 1960er und 1970er Jahren und verfügen über unzureichende oder veraltete Abdichtungen.

Städtische Umfrage zu Feuchtigkeitsproblemen
Die Stadt Neuss hat eine Umfrage gestartet, um Daten über Feuchtigkeitsprobleme in Kellern zu sammeln und Lösungen zu entwickeln.
Schon gewusst? Neuss ist eine der ältesten Städte Deutschlands und liegt direkt am Rhein. Die Nähe zum Fluss und die geologische Beschaffenheit des Untergrunds führen dazu, dass viele Keller in Neuss besonders anfällig für Feuchtigkeit sind.
Straßenzüge / Ortsteile mit überdurchschnittlich vielen Kellerproblemen
Am Pappelwäldchen
Anwohner berichten von regelmäßig eindringendem Wasser durch die Bodenplatten.
Rehhecke und Buschhausen
In diesen Straßen treten vermehrt Feuchtigkeitsprobleme in Kellern auf, insbesondere seit dem Anstieg des Grundwasserspiegels.
Korschenbroich
Häuser in der Nähe von Bachläufen oder in ehemaligen Sumpfgebieten sind besonders betroffen.
Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks
Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projektdetails zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kostenfreie und unverbindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Die Rheinnähe, tonige Schwemmlandböden und ein hoher Grundwasserspiegel führen in Neuss regelmäßig zu Problemen mit feuchten Kellern. Besonders in Stadtteilen wie Gnadental oder Norf tritt Feuchtigkeit durch seitlich drückendes Wasser oder kapillare Saugwirkung ins Mauerwerk ein – häufig bei älteren Gebäuden ohne moderne Abdichtung.
In Neuss kommen vor allem innenliegende Abdichtungen zum Einsatz – etwa flexible Reaktivabdichtungen, Injektionsharze und Dichtungsschlämmen. Diese Techniken sind besonders geeignet für Altbauten, in denen keine Außenabdichtung möglich oder wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Sockelbereich arbeiten wir ergänzend mit gezieltem Außenauftrag.
Nach einer Vor-Ort-Besichtigung analysieren wir die Schadensursache und planen die passenden Maßnahmen. In der Regel starten wir mit Untergrundvorbereitung, gefolgt von Injektions- oder Abdichtungsschichten. Der Ablauf ist staubarm, grabenlos und dauert – je nach Ausmaß – zwischen 2 und 6 Werktagen.
Abdichtung vom Profi – auch in Neuss!
Unsere Abdichtungstechniker sind regelmäßig in Neuss im Einsatz – ob in Gnadental, Weckhoven, Holzheim, Norf oder Derikum. Feuchte Keller, Risse im Mauerwerk oder Schimmelprobleme sind in vielen Stadtteilen bekannt. Wir analysieren den Schaden und bieten professionelle Lösungen für Hausbesitzer in Neuss und Umgebung. Sie wohnen nicht in Neuss? 👉 Werfen Sie auch einen Blick auf unsere weiteren Einsatzorte in NRW.