Kellerabdichtung in Pulheim – Feuchte Wände? Wir helfen schnell und dauerhaft!

Rissbildungen oder drückendes Grundwasser? Wir prüfen kostenlos vor Ort, dichten von innen ab und bieten 10 Jahre Gewährleistung.

Typische Kellerprobleme in Pulheim

Stommeln hoher Grundwasserspiegel

In Stommeln liegt der Grundwasserspiegel nahe an der Kellerdecke, besonders nach Starkregen. Keller ohne Abdichtung nehmen Wasser auf und werden dauerhaft feucht.

Dansweiler toniger Baugrund

Die lehmig-tonigen Böden in Dansweiler stauen Regenwasser an den Kelleraußenwänden. Feuchtigkeit drückt in Risse und führt zu Salzausblühungen.

Pulheim-Mitte alte Ziegelkeller

Historische Ziegelkeller im Stadtzentrum wurden oft ohne Horizontalsperre gebaut. Kapillar aufsteigende Feuchte sorgt hier für Schimmel und Putzschäden.

Brauweiler Rückstau aus der Kanalisation

Bei Starkregen kann es in Brauweiler zu Rückstau in der Kanalisation kommen. Ohne Rückstausicherung läuft Abwasser in den Keller.

Zahlen & Fakten: Warum Pulheim besonders anfällig ist

Jährliche Niederschlagsmenge ≈ 750 mm
Pulheim liegt etwas über dem deutschen Mittel und verzeichnet häufig Regen im Frühjahr und Spätsommer.

30 % der Wohnhäuser vor 1960 gebaut
Viele Keller, besonders in Stommeln und Dansweiler, entstanden lange vor modernen Abdichtungssystemen.

Versiegelungsgrad ≈ 37 %
Ein Großteil des Regenwassers läuft ab, statt zu versickern, und erhöht so den Druck auf Kellerwände.

Schon gewusst? In Pulheim fließen Niederschläge aufgrund des Wasserspiegels der nahegelegenen Erft oft über versiegelte Flächen direkt in die Kanalisation. Ohne Rückstausicherung kann das Wasser dann in Ihr Kellergeschoss zurückgedrückt werden, selbst wenn keine offensichtlichen Undichtigkeiten vorliegen.

Straßenzüge / Ortsteile mit über­durch­schnittlich vielen Kellerproblemen

Besonders betroffen sind die Straßen rund um die Hauptstraße in Pulheim-Mitte, die Stommelner Straße in Stommeln sowie Abschnitte der Erftstraße in Dansweiler – hier treffen hoher Grundwasserstand, schlechter Abfluss und alte Kellerbauweisen regelmäßig aufeinander.

Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks

Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projekt­details zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kosten­freie und unver­bindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!

Sie können mehrere Punkte auswählen.
Falls etwas nicht dabei ist, beschreiben Sie es bitte unten im Textfeld.

Sie können bis zu 5 Dateien hochladen (Fotos, Grundrisse, Gutachten).
Max. 15 MB pro Datei. Zulässige Formate: JPG, PNG, PDF.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Regen- und Hangwasser drückt durch Bodenanschlüsse oder poröses Mauerwerk. Selbst ohne große Risse kann Feuchtigkeit eindringen.

Eine kombinierte Lösung aus Rückstauklappe und innenliegender Negativabdichtung verhindert das Eindringen von Abwasser und Grundwasser.

In der Regel zwischen 250 und 450 €/m², je nach Schaden, Mauerwerk und Zugänglichkeit. Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Begutachtung erhalten Sie ein verbindliches Angebot.

Einfach anrufen und beraten lassen

Schicken Sie uns eine E-Mail