Viersen Kellerabdichtung - Wir finden die passende Lösung!

Feuchtigkeit im Mauerwerk? Drückendes Wasser? Wir sanieren fachgerecht – mit 10 Jahren Gewährleistung.

Typische Kellerprobleme in Viersen

Dülken – Bruchstein- und Ziegelkeller

In der Altbebauung von Dülken finden sich viele Keller ohne Abdichtung. Das poröse Mauerwerk nimmt Feuchtigkeit aus dem Erdreich auf – die Folge sind feuchte Wände und Schimmel.

Süchteln – lehmiger Boden

Der tonig-lehmige Untergrund in Süchteln staut Wasser und begünstigt Staunässe an Kellerwänden. Ohne Abdichtung entstehen langfristig Schäden.

Rahser – hoher Grundwasserstand

In Rahser steht das Grundwasser regional sehr hoch. Selbst kleinere Risse in Bodenplatten oder Fugen werden schnell zur Eintrittsstelle für Feuchtigkeit.

Viersen-Mitte – alte Bausubstanz

Viele Gebäude in der Innenstadt wurden vor 1960 errichtet – meist ohne Horizontalsperre oder funktionierende Abdichtungssysteme.

Zahlen & Fakten: Warum Viersen besonders anfällig ist

Nur 16 % der Altbauten saniert
Laut kommunaler Einschätzung verfügen nur rund 16 % der vor 1970 gebauten Wohnhäuser in Viersen über eine nachträgliche Kellerabdichtung.

Starkregen-Zunahme +29 % seit 2001
Die Häufigkeit starker Regenereignisse ist im Raum Viersen seit 2001 um knapp 30 % gestiegen – eine echte Herausforderung für alte Keller.

Versickerungsprobleme in Süchteln & Dülken
In diesen Ortsteilen sorgen tonige Böden und dichte Bebauung für schlechte Versickerung – Kellerwände sind dort besonders lang anhaltender Feuchtigkeit ausgesetzt.

Schon gewusst? In vielen Teilen Viersens – besonders in Dülken und Süchteln – wurden Keller früher bewusst nur als Lagerflächen genutzt und nie gegen Feuchtigkeit abgedichtet. Wer diese Räume heute wohnlich oder als Hobbykeller nutzen will, braucht eine nachträgliche Abdichtung von innen – dauerhaft und sicher mit 10 Jahren Gewährleistung.

Straßenzüge / Ortsteile mit über­durch­schnittlich vielen Kellerproblemen

Besonders betroffen: die Königsallee in Dülken, die Tönisvorster Straße in Süchteln sowie Bereiche rund um den Rathausmarkt in Viersen-Mitte – hier treffen häufig alte Kellerkonstruktionen, lehmiger Boden und schlechte Versickerung aufeinander.

Ihre kostenlose Vor-Ort-Beratung in nur wenigen Klicks

Nutzen Sie unser kurzes Anfrage-Formular, um Ihre Projekt­details zu übermitteln. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Terminvorschlag für Ihre kosten­freie und unver­bindliche Begutachtung – ganz ohne Risiko für Sie!

Sie können mehrere Punkte auswählen.
Falls etwas nicht dabei ist, beschreiben Sie es bitte unten im Textfeld.

Sie können bis zu 5 Dateien hochladen (Fotos, Grundrisse, Gutachten).
Max. 15 MB pro Datei. Zulässige Formate: JPG, PNG, PDF.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Typische Anzeichen sind feuchte Flecken an den Wänden, muffiger Geruch, Salzausblühungen oder abplatzender Putz – besonders bei älteren Gebäuden ohne Horizontalsperre.

Je nach Umfang der Durchfeuchtung dauert die Sanierung meist zwischen 3 und 8 Werktagen. Wichtig sind auch die nötigen Trocknungsphasen zwischen den Abdichtungsschritten.

Je nach Bausituation kommen mineralische Dichtschlämmen, Reaktivabdichtungen oder Injektionssysteme zum Einsatz – immer angepasst an den konkreten Schaden.

Einfach anrufen und beraten lassen

Schicken Sie uns eine E-Mail